Foto: Ein Lithium-Ionen-Akku

Tipp | Batterien

Foto: Ein Lithium-Ionen-Akku

Batterien und Akkus aus defekten batterie-/akkubetriebenen Altgeräten bitte vor der Entsorgung entfernen.

Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet

  • Als Verbraucher müssen Sie Batterien oder Akkus aus einem defekten Gerät entfernen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Diese Regel gilt für Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät eingebaut sind.

  • Batterien und Akkus können im Handel oder auf den EAW Wertstoffhöfen abgeben.

  • Bei Altgeräten mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus ist Vorsicht geboten, da falsche Entsorgung Brände auslösen und Gefahren für Menschen, Umwelt und Anlagen verursachen kann.

  • Geräte mit fest verbauten Batterien und Akkus werden auf den EAW Wertstoffhöfen separat von anderen Elektrokleingeräten gesammelt.


Mehr über Batterie-Rücknahme und -recycling


zurück zu den Tipps



Herausgeber

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Karl-Fischer-Straße 13
Lutherstadt Eisleben

Fon 03475 613300
Fax 03475 613333

logo header mobile
Eigenbetrieb
Abfallwirtschaft
Montag 08:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   
Telefon 03475 613300