Greenpeace 4 kids

Greenpeace 4 kids - die Website
Ausführliches zur Geschichte des Mülls
Müll (also Abfälle) zu vermeiden
- Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2021
Greenpeace 4 kids - die Website
Ausführliches zur Geschichte des Mülls
Müll (also Abfälle) zu vermeiden
Informationen und die zehn Tipps
Plastikmüll, das ist wichtig zu wissen
Plastikmüll vermeiden, so geht es
Wiederverwerten ist besser als wegwerfen
Recyclingpapier schont Umwelt | Wald | Klima
Mehrwissen | über Recyclingpapier
Deine Schultasche | bitte abfallarm
Schulstart | aber nur mit dem Blauen Engel
CaritasBox für Tonerkartuschen, Handys und mehr
Grüne Umwelt-Box von Meike Sammeldrache
Meikes Flyer und mehr | Downloads
Meikes recycelte Tonerkartuschen
Die Wertstoffprofis | Übersicht
Abfallwissen | nicht nur für Kinder
Werde Wertstoffprofi | Tipp für deinen Lehrer
Kinderseite des Bundesumweltministeriums
die Abfallwirtschaft verstehen
Ganz viel Wissen zur Abfallvermeidung
Bist du verantwortlich für den leeren Joghurtbecher?
Schulstart mit dem Blauen Engel
Schul- und Aktionsmaterialien vom Blauen Engel
Aktionsideen mit dem Blauen Engel
Blauer Engel in allen Lebenslagen
Infos für Eltern und Lehrer/-innen
Lebensmittel sind ZU GUT FÜR DIE TONNE
oekoleo - das Umwelt-Onlinemagazin aus Hessen
Seiten zum Thema Abfallwirtschaft und Recycling
Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden
Vom Umweltbundesamt für Kinder und Jugendliche
Nachrichten aus der Tonne - ein Kinderbuch zum Download
Leihen - tauschen - teilen = Abfälle vermeiden
Tipps für (große) Verbraucher (ihr werdet es auch mal)
CaritasBox für Tonerkartuschen
BATT-Man und den Jägern des Batterie-Schatzes
Hier erfährst du, wie Batterien funktionieren
Wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen
EAW Mansfeld-Südharz
Karl-Fischer-Straße 13
Lutherstadt Eisleben
Fon 03475 613300
Fax 03475 613333