Nord | Ost | West
Besuchsregeln Wertstoffhöfe
Bitte beachten Sie folgendes
-
Auf den Wertstoffhöfen hat jeder Anlieferer die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) zu tragen. Eine Maske ist in den Büro- und Innenräumen und auf dem Gelände der Wertstoffhöfe zu tragen.
-
Auf den Wertstoffhöfen ist von jedem Anlieferer ein Abstand von zwei Metern zum Personal und zu anderen Anlieferern einzuhalten. Der Abstand ist in den Büro- und Innenräumen und auf dem Gelände der Wertstoffhöfe einzuhalten.
-
Die Büro- und Innenräume dürfen immer nur von einem Anlieferer betreten werden.
-
In jedem Fahrzeug, dass zur Anlieferung auf das Gelände eines Wertstoffhofes auffährt, sollen sich maximal zwei Anlieferer befinden.
-
Das Ausladen und Einordnen der Abfälle und Wertstoffe hat nach Anweisung durch das Personal des Wertstoffhofes vom Anlieferer eigenständig zu erfolgen.
-
Nach Endes des Anliefervorgangs hat das Anliefererfahrzeug das Gelände des jeweiligen Wertstoffhofes umgehend zu verlassen.
Vielen Dank.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und danken Ihnen für die Einhaltung der oben genannten Regeln.
Wertstoffhof Hettstedt
Standort und Kontakt
Standort | Gewerbering 18 | 06333 Hettstedt
Einfahrt Tankstelle | Gewerbering hinter der Ritteröder Straße
Telefon 03476 5595028
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch | 13 bis 16:30 Uhr
Dienstag | 13 bis 18 Uhr
Donnerstag und Freitag | 9 bis 12 Uhr
jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat | 9 bis 12 Uhr
(hat der Monat einen fünften Sonnabend, ist der Wertstoffhof geschlossen)
Weg zum Wertstoffhof
Wertstoffhof Sangerhausen
Standort und Kontakt
Standort | Oststraße 5 | 06526 Sangerhausen
Telefon 03464 2609136
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Donnerstag | 9 bis 12 Uhr und 12:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch | 9 bis 12 Uhr
Freitag | 9 bis 12 Uhr und 12:30 bis 16:30 Uhr
Sonnabend | 9 bis 12 Uhr
Weg zum Wertstoffhof
Wertstoffhof Unterrißdorf
Standort und Kontakt
Standort | Eingangsbereich der ehemaligen Kreismülldeponie
06295 Unterrißdorf
Telefon 03475 663601
Öffnungszeiten
Montag | Mittwoch | Donnerstag | 9 bis 12 Uhr und 12:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag | 9 bis 12 Uhr und 12:30 bis 18 Uhr
Freitag | 9 bis 12 Uhr und 12:30 bis 14:30 Uhr
jeden 1. und 3. Sonnabend im Monat | 9 bis 12 Uhr
(hat der Monat einen fünften Sonnabend, ist der Wertstoffhof geschlossen)
Weg zum Wertstoffhof
Wertstoffe sind vielfältig
Aus welchem Material ist es?
Zur Herstellung von Möbeln, Hausrat und Bauelementen werdeb sehr viele unterschiedliche Werkstoffe genutzt. Darum ist es manchmal nicht ganz einfach, eindeutig festzustellen, ob es sich um einen Gegenstand aus Holz, Kunststoff oder Verbundstoffen handelt.
Aus diesem Grund kann manchmal erst vor Ort bei der Annahme auf dem Wertstoffhof entschieden werden, welchem Entsorgungsweg einzelne sperrige Abfälle oder Wertstoffe zuzuordnen sind.
Diese Entscheidung treffen die Mitarbeiter des Wertstoffhofes. Sie sagen Ihnen, in welchen Container das betreffende Stück eingordnet werden muss.
Annahmekatalog
Auf den Wertstoffhöfen anliefern
gebührenfrei
-
Elektroaltgeräte | ohne Vorlage der Abrufkarte Elektroaltgeräte
-
Altpapier | Papier | Pappe | Kartonagen
-
Altmetall | Sammelschrott | Öfen und Boiler
-
EAW Grünabfallsäcke und -banderolen | befüllt
-
3,0 m³ Grünschnitt für eine Abrufkarte Sperrmüll | Grünabfall statt Sperrmüll
-
Sperrmüll Annahme bis 2 m³ (mit Vorlage der Abrufkarte Sperrmüll)
gegen Gebühr
folgende Abfälle, wenn sie in privaten Haushalten angefallen sind
-
Grünabfälle | lose
-
Sperrmüll | ohne Vorlage der Abrufkarte
-
Altholz | bis Altholzkategorie II
Annahmegebühren auf den Wertstoffhöfen
Hinweis
Baumischabfälle, die Anteile von HBCD-haltigen Dämmstoffen (Baustyropur) enthalten, werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen.
- Zuletzt aktualisiert: 01. April 2021