Tipp | Falsch entsorgt
Der "Gelbe Sack" wurde im Jahr 1993 eingeführt
Noch immer und trotz vieler Hinweise enthalten viele Gelbe Säcke weiterhin Restabfälle und stoffgleichen Nichtverpackungen.
Nur leere Verkaufsverpackungen
Verwenden Sie Gelbe Säcke und Container für leere Verkaufsverpackungen.
-
Nutzen Sie die Gelben Säcke und Container ausschließlich zur Sammlung leerer Verkaufsverpackungen. Leere Verkaufsverpackungen fallen an, nachdem das Produkt ausgepackt oder verbraucht wurde.
-
Durch den Kauf des verpackten Produkts haben Sie bereits Entsorgungskosten bezahlt, daher sind Gelbe Säcke und die Entsorgung der leeren Verpackungen für Sie gebührenfrei.
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben
Nur leere Verkaufsverpackungen ...
-
aus verschiedenen Kunststoffen (wie Becher, Folien, Beutel, Flaschen, Schalen) sowie
-
aus Verbundstoffen (wie TetraPak, Milchkarton, Kaffeeverpackung, Saftpäckchen, Schachteln von Tiefkühlprodukten) und
-
aus Weißblech und Aluminium (wie Lebensmittelkonserven-, Hundefutter, Katzenfutter und Getränkedosen)
gehören in die Gelben Säcke oder Container.
Falsches muss nicht in den Gelben Sack, denn ...
andere Kunststoffwertstoffe (Nichtverpackungen aus verschiedenen Kunststoffen) können Sie auf den EAW Wertstoffhöfen abgeben.
Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2025