• Hettstedter Stadtmauer mit Zuckerhut

  • Luthers Heimat ist unsere Heimat

  • Eisenbahntransporte mit Geschichte

  • Gute Arbeit, auch sie hat Tradition bei uns

  • Wir setzen uns für unsere Umwelt ein

  • Hier sind wir zuständig für die Abfallwirtschaft

  • Vergangenheit, die Zukunft hat

  • Menschen mit der Region eng verbunden

  • Bergbautraditionen, sie machen uns stolz

  • Zeichen der Geschichte

  • Schloss Seeburg am Süßen See

  • Weite mit typischem Weichbild

  • Unsere Sehenswürdigkeiten, unser Landkreis

  • Prägend für unsere Region

  • Unsere Heimat, unsere Natur

  • Geschichte als Basis für die Zukunft

  • Stadt Stolberg, schön ist es hier

  • Unsere Geschichte, auch in Welfesholz

  • Auch das ist unser Landkreis

  • Unsere Berge, nicht zu übersehen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Dokumente | Informationen

Hoch

Abfallwirtschaftskonzept des EAW

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes (KrwG) i.V. mit dem Abfallgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (AbfG LSA) verpflichten den Landkreis, in seiner Eigenschaft als öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) gemäß § 20 Abs. 1 KrwG, zur Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes (AWIKO) für sein Entsorgungsgebiet. Es ist Planungsgrundlage der kommunalen Abfallwirtschaft und soll eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Abfallentsorgung geben.

Abfallwirtschaftskonzept 2017 bis 2025
 
 
 
Powered by Phoca Download


Herausgeber

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Karl-Fischer-Straße 13
Lutherstadt Eisleben

Fon 03475 613300
Fax 03475 613333

Aktuelles
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

logo header mobile
Eigenbetrieb
Abfallwirtschaft
Montag 08:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
   
Telefon 03475 613300
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.